Nächste Vorstellungen mit dem Tanztheater Baden:
«BORDAS»
Ein grenzüberschreitender Tanzabend des Tanztheater Baden in Zusammenarbeit mit dem Choreografen Gleidson Vigne.
Tanz: Marcos Bento, Anna Nowak, Daria Reimann
Nächste Spieldaten:
Alter Gemeindesaal, Lenzburg CH
Freitag, 11. November 2022, 20 Uhr
Metzgplatz 2, 5600
Lenzburg
Vorverkauf: www.kultur-stadt-lenzburg.ch/event oder 062 886 45 46
BORDAS - Geburtstags / Jubiläums Edition (Feier 50jahre Fennpfuhl)
RK Galerie Berlin, Deutschland
Donnerstag, 1. Dezember 2022
rk - Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller - Berlin.de
BORDAS - Christmas
Edition (als Türchen im
Adventskalender)
Teatro Dalla Piazza,
Dielsdorf CH
Sonntag, 4. Dezember 2022, 16 Uhr
Schulstrasse 6, 8157 Dielsdorf
Uster -
Kulturhaus Central
Samstag, 18. März 2023, 20 Uhr
Brauereistrasse 2, 8610 Uster
www.centraluster.ch, 044 941 86 10
Grenzen, die mich halten
Grenzen, die mich umschließen
Grenzen, die mich schützen
Grenzen, die mich töten
Ein Tanzabend über Grenzen - als Chance, als Risiko, als Gefahr. Sollten wir uns lieber innerhalb vorgegebener und unserer eigenen Grenzen bewegen oder wagen wir es, diese zu durchbrechen? Warum sich ein- oder ausgrenzen lassen? Das wäre grenzwertig! Über den Tellerrand hinausblicken und grenzenloses wagen…
Weitere Infos www.tanztheaterbaden.ch
© Dirk Nowak
© Anna Axmann
«ZEITLUPENSTILL - tiny beautiful ugly things»
vom Tanztheater Baden, Andrey Zolotukhin (artzoo) & Simon Libsig.
Gesamtinszenierung: Christina Szegedi.
Eine Fusion von Tanz Film und Wort.
Sternensaal, Wohlen
Samstag, 15. Januar 2022, 20.30 Uhr
Kurtheater Baden
Samstag, 05. März 2022, 20.15 Uhr
Kammerspiele Seeb
Samstag, 19. März 2022, 20 Uhr
Sonntag, 20. März 2022, 17 Uhr
«ZEITLUPENSTILL – tiny beautiful ugly things» ist eine tragisch komische Liebesgeschichte. Ein alter Mann lässt in vielen kleinen Erinnerungen seine Frau aufleben, die ihm abrupt entrissen wurde. Berührend, überraschend, bildgewaltig und witzig. Es ist ein wilder Ritt durch die verschiedenen Jahreszeiten einer Beziehung. Ein Tanz zwischen dem Diesseits und dem Jenseits, zwischen dem Festhalten-Wollen und dem Loslassen-Lernen. Eine Hommage an das Leben.
Weitere Infos www.tanztheaterbaden.ch
© Ralf Zeiler
© Andrey Zolotukhin
«Darf ich bitten?»
Daria Reimann ist derzeit zusammen mit Markus Bühlmann und Fabio Quattrocchi Jurorin der Tanzshow «Darf ich bitten?» bei
SRF.
(...) Das ist die Jury von «Darf ich bitten?» 2020
Mit Daria Reimann, Markus Buehlmann und Fabio Quattrocchi konnten für die neue Jury von «Darf ich bitten?» drei Expertinnen und Experten gefunden werden, die beim Casting mit ihrer Eloquenz und Begeisterung für den Tanz und ihrem vielseitigen Können und breiten Wissen überzeugt haben. (...)
Aufgrund des Coronavirus wird das Programm auf SRF angepasst. Die Halbfinalsendung und die Finalsendung von «Darf ich bitten?» am 21. März, respektive am 28. März 2020, produzierte SRF vorerst nicht.
Wir sind froh und dankbar, dass wir das Halbfinale und Finale am 10. und 17. Oktober 2020 nachholen konnten.
Zu den Sendungen vom 7. März & 14. März, Halbfinale 10. Oktober, Finale 17. Oktober 2020
Daria Reimann – Von den lateinamerikanischen Tänzen zum zeitgenössischen Tanz. Seit ihrem sechsten Lebensjahr geht Daria Reimann in den Ballettunterricht. In den 90er-Jahren gewann sie zweimal die Junioren-Schweizermeisterschaft der lateinamerikanischen Tänze, tanzte zuletzt in der höchsten Schweizer Turnierklasse und war Mitglied des Schweizer Talentkaders. Später folgte der Wechsel zum Bühnentanz. Seit ihrem abgeschlossenen Studium an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München arbeitet sie als Tänzerin in der freien Szene mit Engagements im In- und Ausland und ist unter anderem Mitgründerin der Tanzkompanie Tanztheater Baden. Ihre Begeisterung für den Paartanz hat sie aber nie verloren: Sie ist diplomierte Tanzlehrerin swissdance und unterrichtet auch Gesellschaftstänze im Badener Tanzcentrum.
© Oscar Alessio
© easypi©tures.ch